
Advent und Weihnachten bieten auch im Winter beim Basteln tolle Möglichkeiten. Hier stellen wir ein paar Bastelideen für die Weihnachtszeit vor.
Wimpelkette „Weihnachten“ oder „Silvester“
(je nach Geschenkpapier und Anlass)
Material:
- Verschiedenes Geschenkpapier, 3-4 Muster
- Kleber oder Tesa
- Schnur
- Karton für die Schablone
- Schritt 1: Eine Raute aus Karton als Schablone herstellen. Dafür kann man die Vorlage ausdrucken, auf dem Karton nachzeichnen und den Karton ausschneiden.
- Schritt 2: Mit der Karton-Schablone Rauten auf dem Geschenkpapier nachzeichnen und ausschneiden.
- Schritt 3: Die Rauten zu Dreiecken zusammenklappen und unter einem schweren Buch pressen.
- Schritt 4: Die Schnur auf die gewünschte Länge schneiden.
- Schritt 5: Die gefalteten Dreiecke mit dem Falz über die Schnur legen und die Dreiecke an der Spitze mit Kleber oder Tesa zusammenkleben. So lassen sich die Wimpel weiter im Verhältnis zueinander verschieben.
Schneeflocken für die Fenster
Ein Klassiker, den die meisten noch von Oma kennen:
Material:
- Papier, weiß (kann auch Butterbrotpapier sein)
- Teller, Glas oder Zirkel
- Bleistift
- Schere
- Tesa
- Schritt 1: Kreise aus Papier ausschneiden:
- als Schablone kann ein Teller oder ein Glas dienen oder
- wir nehmen einen Zirkel (noch aus unserer Schulzeit), um unterschiedliche Größen machen zu können
- Schritt 2: Die Kreise zwei- oder dreimal über die Mittelachse falten
- Schritt 3: An allen Seiten kleine Bögen oder Ecken ausschneiden
- Schritt 4: Auseinander klappen, fertig.
Kerzen an die Fenster
Material:
- farbiges Papier (möglichst ein wenig transparent; siehe unten)
- Schere
- Tesa
Als Papier eignet sich Transparentpapier (braucht vielleicht einen Rahmen mit festerem Papier der gleichen Farbe), Krepppapierpapier oder Butterbrotpapier (könnte man evtl. anmalen).
- Schritt 1: Rechteecke verschiedener Größe und Dicke aus buntem Papier ausschneiden
- Schritt 2: Flammen aus gelben und/oder orangem Papier ausschneiden (Schablone, falls nötig ausdrucken)
- Schritt 3: kleine Dochte aus dunklem Papier ausschneiden
- Schritt 4: alles an ein Fenster kleben, dabei möglichst Farben und Größen der Kerzen mischen
Große Papiersterne zum Aufhängen
Material:
- Butterbrottüten
- Schere
- Bastelkleber
- Tesa
- Schnur
- Schritt 1: 6 bis 10 Butterbrottüten zusammenkleben (Kleber wird längs mittig und unten am Falz aufgebracht, siehe Foto)
- Schritt 2: Bögen oder Zacken an den Seiten einschneiden (wichtig: nicht ganz bis zur Mitte schneiden und untere Falz auslassen!)
- Es gibt im Internet vorgezeichnete Muster, an sich braucht es sie aber nicht unbedingt.
- Schritt 3: Spitze oben ausschneiden
- Wenn der obere Teil rundlich geschnitten wird entsteht eine Blume statt einem Stern.
- Schritt 4: Auseinander ziehen und Anfang und Ende zusammenkleben
- Schritt 5: Aufhängen
Anhänger für den Weihnachtsbaum
Material:
- Holzscheiben (5cm Durchmesser)
- Stempel
- Schnur
- Schritt 1: Mit größeren Kindern kann man einfache Motive mit Stabilos aufmalen, für kleinere sind Stempel sinnvoller.
- Schritt 2: Schnur durchfädeln und aufhängen.
Adventskranz verzieren
Wir haben uns vor einigen Jahren einen dauerhaften Adventskranz besorgt, den man recht einfach immer wieder neu schmücken kann. Unsere Kinder wollen, dass das schnell und einfach geht, und wir wollen, dass es schön genug ist, um es aufzustellen.
Die pragmatische Lösung für uns:
- Schritt 1: aus dem normalen Weihnachtsbaumschmuck ein paar Teile aussuchen
- Schritt 2: mit Kabelbindern am Kranz befestigen
- Schritt 3: Kabelbinder möglichst kurz und unsichtbar abschneiden
Selbstverständlich kann man auch Draht zum Befestigen verwenden, wenn man geschickt ist.