
Es braucht (meistens) nicht die teuren und aufwändigen Sachen an Grundausstattung und Materialien, um Spaß beim Basteln zu haben. Aber oft hilft es, manches in Massen zu haben. Hier also mal Grundlegendes und eine kleine Übersicht zur Grundausstattung an Materialien, wovon es lohnt vorrätig zu Hause zu haben. Ich weiß nicht was schlimmer ist – nörgelnde Kinder, oder denen dann auch noch erklären zu müssen, dass man noch was einkaufen muss um die Laune zu heben. Hier also ein paar Tipps zur Grundausstattung…
Unsere Grundausstattung zum Basteln:
- Ein altes Hemd als Kittel
- Abdeckung für den Tisch
- Kinderschere
- Bastelkleber, der transparent trocknet (!)
- Dicke, gute Holzstifte
Material:
- Aufklebeaugen (machen alles lebendig)
- Bunte Federn (sind Luxus, machen aber Spaß)
- Eisstäbchen
- Viel buntes Papier
- Transparentpapier
- Malpapier
Wir wollten nicht alles einzeln kaufen, deswegen finden wir diese Bastelbox gut.
Tipp: Für die Papierarten braucht man bald ein Ordnungssystem und auch für den Rest ist es sinnvoll, eine Möglichkeit zu haben, wie man schnell aufräumen kann.
Ansonsten reicht fast immer das, was man daheim hat oder draußen findet: Alufolie, Steine, Blätter, Tannenzapfen ,…
Es braucht also nicht viel an Grundausstattung und Materialien um jederzeit mit dem Basteln zu beginnen.
Los gehts also mit den unterschiedlichen Themen – und es gibt so viele Kategorien in denen man was basteln kann… Ostern, Weihnachten, Herbst, Muttertag – und vieles Mehr…